Das Casio PX-160 ist mit 60 eingebauten Liedern ausgerüstet

Konnektivität

Auf der Vorderseite des Casio PX-160 befinden sich zwei Kopfhörer-Minibuchsen (1/8 „oder 3,5 mm). Man kann also zwei Kopfhörer gleichzeitig anschließen, was besonders nützlich ist, wenn man im Duett spielt.

Die Rückseite des Instruments hat die folgenden Anschlüsse: USB (Art 1). Dieser Anschluss dient zum Anschließen des Casio PX-160 an einen Computer. Man braucht nur ein A-zu-B-USB-Kabel, das man separat kaufen muss.

Dank der Plug-and-Play-Technologie muss man keine Treiber auf sein Mac- oder Windows-Computer herunterladen, was sehr praktisch ist.

Sobald das Piano an einen Computer angeschlossen ist, kann man seine Aufnahmen vom internen Speicher des Casio PX-160 in den Computer übertragen und MIDI (bis zu 10 Songs) in das Instrument laden.

Mit dieser Verbindung kann man das Casio PX-160 auch effektiv als MIDI-Controller verwenden.

Es gibt eine große Auswahl an Musiksoftware (GarageBand, Musescore, FlowKey usw.), die die Fähigkeiten des Casio PX-160 auf viele verschiedene Arten erheblich verbessert (Aufnehmen, Bearbeiten, Komponieren, Lernen usw.).

Casio PX-160 Anschlüsse

Line Out R, L / Mono. Der Line-Out-Anschluss kann zum Anschließen des Pianos an verschiedene externe Geräte wie externe Verstärker, PA-Systeme, Mixer usw. verwendet werden. Für größere Aufführungen braucht man höchstwahrscheinlich einen externen Verstärker, um die Lautstärke zu erhöhen.

Sustain Pedal-Buchse. Diese Buchse dient zum Anschließen des mitgelieferten SP-3-Pedals oder eines anderen Sustain-Pedals mit ¼-Zoll-Stecker. An der Unterseite des Casio PX-160 befindet sich außerdem ein Pedalanschluss, über den das Instrument an die optional erhältliche 3-Pedal-Einheit (Casio SP-33) angeschlossen werden kann.

Casio PX-160 SP-3 Fußschalter

Das Piano hat keine Midi In/Out-Anschlüsse, man kann allerdings MIDI-Daten über eine USB-Verbindung austauschen.

Zubehör

  • Das Casio PX-160 ist mit folgendem Zubehör ausgestattet:
  • AC-Netzadapter (mit Kabel)
  • Notenständer
  • Sustain Fußschalter (SP-3)
  • Benutzerhandbuch

Stand

Das Casio PX-160 ist mit keinem Ständer ausgestattet. Das Piano ist kompakt genug, dass man es auf einen Tisch legen kann, aber das ist nicht so praktisch – ein eigener Ständer wäre wahrscheinlich viel besser.

Casio bietet den CS-67P-Ständer an, der für das PX-160 und einige andere Modelle der Privia-Serie entwickelt wurde. Der CS-67P-Ständer ist ziemlich robust und eine gute Wahl, wenn die Tastatur stationär sein wird und nicht viel bewegt werden muss.

Man sollte nicht vergessen, dass die Tastatur und der Ständer zusammen etwa 45kg wiegen.

Für mehr Mobilität sollten Sie tragbare X-Ständer in Betracht ziehen, die oft verstellbar und zusammenklappbar sind.

Posts aus derselben Kategorie: