Haben Sie schon einmal von liposomalem Vitamin C gehört? Was ist das und welche Vorteile hat es zu bieten?
Viele von Ihnen sind vielleicht schon mit Vitamin C und seinen Vorteilen vertraut, sowohl in Form von Nahrungsergänzungsmitteln als auch als Bestandteil Ihrer normalen Ernährung. Wahrscheinlich ist es das erste Vitamin, zu dem Sie greifen, wenn Sie die ersten Anzeichen einer Erkältung spüren, denn es ist als starker Immunbooster und Antioxidans bekannt.
Es ist auch kein Geheimnis, dass die Ernährung die einzige Möglichkeit ist, Vitamin C zu bekommen. Aber nur weil Sie viel Vitamin C zu sich nehmen, bedeutet das nicht unbedingt, dass Ihr Körper die Menge in Ihren Zellen vollständig nutzt.
An dieser Stelle kommt das liposomale Vitamin C ins Spiel. Liposomales Vitamin C ist im Körper besser bioverfügbar und absorbierbar, da das Vitamin C in Liposomen oder mikroskopisch kleinen Tröpfchen eingeschlossen ist, die von einer Lipiddoppelschicht umgeben sind. Dies ist die gleiche Art von Barriere wie bei den Zellmembranen.
Das Liposom ist der Grund dafür, dass Vitamin C nicht wasserlöslich, sondern fettlöslich ist, so dass es leicht zu den Zellen transportiert werden kann, wo es seine Wirkung entfaltet und genutzt wird.
Liposomales Vitamin C vs. Standard-Vitamin C
Reguläres Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist in vielen Vitamin-C-Präparaten in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver enthalten. Diese spezielle Art von Vitamin ist wasserlöslich, was bedeutet, dass es in Wasser absorbiert wird.

Auch wenn der menschliche Körper bereits viel Wasser enthält, bilden Lipide oder Fette die Struktur der Zellen. Wie Sie vielleicht schon wissen, vertragen sich Wasser und Öl oder Fett überhaupt nicht gut. Diese beiden stoßen sich immer ab. Das bedeutet, dass wasserlösliches Vitamin C nicht so gut in die Zellen aufgenommen wird, wo es am meisten gebraucht wird.
Der menschliche Körper kann nur sehr geringe Standarddosen von Vitamin C aufnehmen. Wenn Sie eine höhere Dosis einnehmen, ist auch die Absorptionsrate geringer. Bei der üblicherweise empfohlenen Dosis von 1000 mg nimmt der Körper weniger als die Hälfte der eingenommenen Menge auf.
Ein Überschuss wird hauptsächlich über den Urin ausgeschieden. Das bedeutet, dass die orale Einnahme von Vitamin C in Megadosen überhaupt nichts bringt, ganz zu schweigen davon, dass sie sogar zu Verdauungsstörungen führen kann.
Bei liposomalem Vitamin C handelt es sich hingegen immer noch um Ascorbinsäure. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es in liposomaler Form mit einer Lipiddoppelschicht umhüllt ist, um den Zugang zu den Zellen zu erleichtern. Das bedeutet, dass es im Körper besser bioverfügbar und absorbierbar ist und je nach Bedarf verwendet werden kann. In Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhalten Sie das Beste aus einer liposomalen Formel anstelle einer wasserlöslichen Formel.
Liposomales Vitamin C Vorteile
Im Wesentlichen bietet liposomales Vitamin C die gleichen Vorteile wie herkömmliches Vitamin C. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie die Ergebnisse aufgrund der höheren Absorptionsfähigkeit wahrscheinlich bemerken werden.
- Herzgesundheit
Das wichtigste Antioxidans ist Vitamin C, da es Nährstoffmoleküle wie Lipide und Proteine vor oxidativen Schäden und Stress schützt. Insbesondere für die Herzgesundheit kann es die Oxidation von LDL-Proteinen verhindern, was zur Verringerung der Atherosklerose beitragen kann. Dies wird in mehreren Studien auch mit einer verbesserten Endothelfunktion, Arteriensteifigkeit und Lipidprofilen in Verbindung gebracht.
- Unterstützung des Immunsystems
Mehr denn je braucht jeder Mensch ein starkes Immunsystem, und sein wahrer Champion ist kein anderer als Vitamin C. Studien haben ergeben, dass Vitamin C bei körperlich aktiven Menschen die Häufigkeit von Erkältungen um bis zur Hälfte reduziert.
- Stimmungsaufhellung
Vitamin C synthetisiert auch Neurotransmitter wie Noradrenalin und Dopamin, die als chemische Signale für die Stimmungsregulierung verantwortlich sind. Echtes liposomales Vitamin C überwindet leicht die Blut-Hirn-Schranke, so dass es sofort zur Stimmungsregulierung und mentalen Unterstützung eingesetzt werden kann. Experten haben herausgefunden, dass eine unzureichende Versorgung mit Vitamin C zu vermehrten kognitiven Beeinträchtigungen und depressiver Stimmung führen kann.
- Gesundheit der Haut
Vitamin C kann dem Körper auch bei der Kollagenproduktion helfen. Kollagen ist der strukturelle Klebstoff, der den Menschen zusammenhält und für die zelluläre Integrität unerlässlich ist. Es hilft, Giftstoffe und Krankheitserreger aus dem Zellkern und dem Zytoplasma fernzuhalten, wo sie bekanntermaßen großen Schaden anrichten können.

Es ist auch dafür verantwortlich, dass die Haut ihre Elastizität, Spannkraft und Geschmeidigkeit behält. Vielleicht haben Sie schon von Hautpflegeexperten und Dermatologen gehört, die aus diesem Grund die Verwendung von Vitamin-C-Serum empfehlen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Die Einnahme hoher Dosen von herkömmlichem Vitamin C kann zu Verdauungsbeschwerden führen. Bei liposomalem Vitamin C sind solche Nebenwirkungen jedoch viel unwahrscheinlicher, da der Körper es schnell aufnehmen und verwerten kann. Allerdings müssen Sie sich bei der Wahl der für Sie am besten geeigneten Dosis immer an die Anweisungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers halten.
Wie man qualitativ hochwertige liposomale Vitamin-C-Ergänzungen findet
Auf dem Markt gibt es derzeit viele verschiedene liposomale Vitamin-C-Präparate. Aber einige von ihnen sind nicht wirklich liposomal oder haben nicht die beste liposomale Formel.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, das richtige Ergänzungsmittel für Ihren Bedarf an liposomalem Vitamin C zu finden:
- Prüfen Sie die Reinheit ohne Zusätze oder Füllstoffe.
Ascorbinsäure an sich wird in der Regel als Konservierungsmittel in anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln verwendet, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass in reinen Vitamin-C-Ascorbinsäure-Präparaten zusätzlicher Müll zu finden ist. Allerdings werden häufig Zusatz- und Füllstoffe verwendet, um die Haltbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln in den Regalen zu verlängern und sie erschwinglicher zu machen.

Überprüfen Sie beim Kauf von liposomalen Vitamin-C-Präparaten immer die Etiketten und achten Sie auf unerwünschte Zusatzstoffe. Die liposomale Formel und Ascorbinsäure sind die einzigen Dinge, die Sie hier brauchen.
- Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel von einem zuverlässigen Unternehmen.
Nachdem Sie die Rezeptur und die Inhaltsstoffe geprüft haben, ist es an der Zeit, den Hersteller zu untersuchen. Wie sehr engagiert sich das Unternehmen für Qualitätstests und wissenschaftlich fundierte Forschung? Garantiert es hochwertige Produkte mit hochwertigen Inhaltsstoffen?
Arbeitet das Unternehmen mit den besten Gesundheitsexperten zusammen? Kümmert es sich mehr um die Gesundheit der Kunden als um die Steigerung seines Gewinns? Stellen Sie diese Fragen, bevor Sie ein liposomales Vitamin-C-Präparat von einem Unternehmen kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein wirksames Produkt verwenden.