Trotz seiner geringen Größe findet man in Slowenien überall zahlreiche Mineral- und Naturquellen. Selbst die anspruchsvollsten Gäste finden sicher ein Heilbad, das ihren Geschmack und ihre Vorlieben befriedigt.
Die Römer waren die ersten, die die gesundheitsfördernde Wirkung der örtlichen Gewässer erkannten. Sie waren auch für die Entwicklung von Thermalquellen und erstklassigen Saunen und Spas verantwortlich, von denen einige auch heute noch genutzt werden.
Der Wellnesstourismus hat in Slowenien eine lange und interessante Tradition: Urkundliche Erwähnungen von Heilbädern gehen auf das Jahr 1228 zurück, und wir sind sicher, dass es bereits 1767 ein offizielles Debüt in Form von Wellnesspaketen mit Kurbädern …