Vor- und Nachteile von kaltgepresstem Hundefutter

Tierhalter können aus einer Vielzahl von Optionen für die Ernährung ihrer Lieblinge wählen. Vom üblichen Nass- oder Trockenfutter bis hin zu getreidefreiem, vegetarischem, kaltgepresstem und insektenbasiertem Futter – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Dieser Artikel befasst sich mit kaltgepresstem Hundefutter und der Frage, ob es für Ihren Fellknäuel eine bessere Wahl ist als herkömmliches Krokettenfutter.

Standard-Futtermittel vs. kaltgepresstes Hundefutter 

Kaltgepresstes Hundefutter wird mit einer alternativen Kochmethode hergestellt, bei der die Pellets bei einer niedrigen Temperatur, in der Regel im Bereich von 45 bis 80 Grad Celsius, kaltgepresst werden. 

Im Gegensatz zu herkömmlichem Trockenfutter bleiben bei kaltgepresstem Futter wesentlich mehr Nährstoffe erhalten, da beim Kochen von normalem Trockenfutter extrem hohe Temperaturen verwendet werden, die oft alle notwendigen Vitamine zerstören. 

Bei kaltgepresstem Hundefutter bleiben wesentlich mehr Nährstoffe erhalten.
Bei kaltgepresstem Hundefutter bleiben wesentlich mehr Nährstoffe erhalten, da beim Kochen von normalem Trockenfutter extrem hohe Temperaturen verwendet werden, die oft alle notwendigen Vitamine zerstören. 

Etwa 95 % der heute im Handel erhältlichen Hundefutterprodukte werden im so genannten Extrusionsverfahren hergestellt, was die Herstellung bequemer und kostengünstiger macht. 

Vorteile von kaltgepresstem Hundefutter

Hundefutter, das nach der Methode der Kaltpressung hergestellt wird, bietet folgende Vorteile, die Sie und Ihr Hund sicher lieben werden:

Am nächsten an der Rohkost-Diät 

Kaltgepresstes Hundefutter gehört zu den besten Trockenalternativen zur Rohfütterung, die Sie finden können, da es aus ähnlichen natürlichen Zutaten hergestellt wird. Die Wahrheit ist, dass viele Menschen ihren Haustieren nicht wirklich jeden Tag Rohkost geben können. 

Durch die Kaltpressung können alle Nährstoffe der rohen Zutaten erhalten bleiben.
Durch die Kaltpressung können alle Nährstoffe der rohen Zutaten erhalten bleiben, darunter Vitamine, Antioxidantien, Fette, Ballaststoffe und hitzeempfindliche Enzyme.

Zum einen ist das teuer und unpraktisch. Auch der tägliche Umgang mit rohem Fleisch kann ein Risiko für Kinder, Schwangere, ältere Menschen und immungeschwächte Personen darstellen. 

Durch die Kaltpressung können diese Gefahren beseitigt werden, wobei alle Nährstoffe der rohen Zutaten erhalten bleiben, darunter Vitamine, Antioxidantien, Fette, Ballaststoffe und hitzeempfindliche Enzyme. Aufgrund des reichhaltigen Geschmacks von kaltgepresstem Krokettenfutter ist dies eine großartige Option für wählerische Esser oder solche, die rohes Fleisch herkömmlichen Trockenmahlzeiten vorziehen. 

Höherer Nährstoffgehalt 

Das Garen bei niedrigeren Temperaturen kann dazu beitragen, dass natürliche Nährstoffe, Vitamine und Stärke erhalten bleiben.

Test: Was ist besser? Kaltgepresstes Hundefutter oder extrudiertes Hundefutter?

Wenn die Zutaten in der Tiernahrung bei hohen Temperaturen gekocht werden, führt dies zum Abbau von Vitaminen, Ballaststoffen, Proteinen und anderen Nährstoffen. Dadurch wird die Nahrung schwerer verdaulich und weniger nahrhaft. Das Garen bei niedriger Temperatur kann dazu beitragen, Nährstoffe zu erhalten und gesündere Nahrung für Ihre geliebten Haustiere zu produzieren.

Posts aus derselben Kategorie: